Öffnungszeiten

 

Januar bis März

 Mo-Fr       9.00 Uhr – 17.00 Uhr

 Sa+So     10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Feiertage 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

April bis Oktober

Mo-Fr        9.00 Uhr – 18.00 Uhr

Sa+So      10.00 Uhr – 18.00 Uhr

Feiertage 10.00 Uhr – 18.00 Uhr

November bis Dezember

Mo-Fr        9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Sa+So      10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Feiertage 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

 

Bitte beachten: Küchenschluss ist derzeit um 17.15 Uhr.

Einlass in die Mühle zur Besichtigung bis 60 Minuten vor Schließzeit. 
Aus Sicherheitsgründen können Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen eingelassen werden.

    • Preise

      Kinder
      6-13 Jahre

      2,00 €

      Jugendliche
      14-17 Jahre

      2,50 €

      Erwachsene
      ab 18 Jahre

      5,50 €

      Aktuelles

      Liebe Besucher,

      gern begrüßen wie Sie als unsere Gäste in der Mühle, wie auch in unserer Gastronomie. Beachten Sie dennoch bitte unsere Einlass- & Schließzeiten:

      Mühlen-Einlass: bis 17.00 Uhr
      Küchenschluss: 17.15 Uhr
       
      Save the date: Am 09. Juni 2025 veranstalten wir wieder unser Mühlenfest am Mühlentag. Nähere Infos folgen.

      Führungen

      Mit einer Eintrittskarte und einem Rundgangwegweiser besucht man die Mühle eigenständig. In der Ölmühle wird ganztägig gearbeitet und erklärt.

      Individuelle Führungen z. B. für Reisegruppen (mind. 15 Personen) finden nur nach vorheriger Voranmeldung statt (bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Bitte beachten: Auch bei gebuchten Führungen haben Gruppen kein Alleinstellungsmerkmal.

      Ein typisches Spreewaldgericht

      Pellkartoffeln, Quark und Leinöl

      Sahnequark (40 % Fett) mit kalter Milch cremig rühren und mit Salz herzhaft abschmecken. Dazu können feingehackte Zwiebeln, Schnittlauch und Gewürzgurkenscheiben gereicht werden.

      Auch zum marinierten Hering schmeckt Leinöl sehr gut. Anwendung auch in allen Gemüse- und Obstsalaten.

      Gastronomie

      Unser Müllerhaus bietet ca. 60 Sitzplätze. In unserem Hause gilt das Konzept der Selbstbedienung. Sie bestellen und bezahlen am Tresen, wir servieren die Gerichte nach Aufrufen der vorher zugeteilten Nummer. Vorreservierungen für Gruppen sind nach Absprache möglich. Mit einem herrlichen Blick auf die Mühle kann man auf der Terrasse ebenfalls bei uns verweilen.

      Unsere kleine Speisekarte:

      • Quark mit Pellkartoffeln und Leinöl
      • Marinierter Hering mit Pellkartoffeln und selbstgemachter Sahnesoße
      • Grützwurst, Sauerkraut und Pellkartoffeln
      • Bockwurst oder Boulette mit Brot oder hausgemachtem Kartoffelsalat
      • Eierkuchen (Plinse), Blechkuchen
      • weitere Tagesangebote wie Hefeplinse, Kartoffelsuppe
      Weitere Informationen zu unserem Spreewaldgold-Leinöl || finden Sie hier: https://www.muehlenshop-straupitz.de

      Mühlenladen

      In unserem kleinen Mühlenladen verkaufen wir neben unserem frischen Spreewaldgold-Leinöl viele weitere Produkte wie

      • Leinkuchen
      • Mühlenbrot (750 g)
      • Meerrettich
      • Spreewaldgurken
      • Honig
      • Krüge
      • Spreewaldsouvenirs (Magnete, Stoffbeutel, u. v. m.)

       

      Weitere Informationen zu unserem Spreewaldgold-Leinöl finden Sie hier: https://www.muehlenshop-straupitz.de

Anfahrt

Laasower Str.11a
15913 Straupitz

 

Wir verfügen über einen großen, kostenfreien Parkplatz für Motorräder, PKW und Busse. Auch für Fahrräder gibt es ausreichend Standplätze.